Nach dem Start von ADVO4000 erscheint zuerst die Aufforderung Benutzername und Passwort einzugeben. Diese werden von einem Benutzer mit Administratorrechten vergeben.Erfolgt für eine neue Version des Programms der Aufruf zum ersten Mal, so wird direkt die Startseite der Hilfe mit Informationen über diese Version eingeblendet.

Benutzerindentifizierung

Nach der Bestätigung der Anmeldedaten werden eventuell Updates an der Datenbank vorgenommen. Danach konnen Sie beginnen.

Hauptbildschirm

Klicken Sie auf eine Schaltfläche um weitere Informationen zu erhalten

Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat Mandat

ADVO4000 teilt sich ein in 5 große Bereiche, unabhängigen Programme und dem Systemteil (erreichbar über den Menüpunkt ADVO4000->System)

  • Mandat: Alles was mit der Mandats- und Aktenbearbeitung zusammenhängt. Als Schnelleinsprünge stehen zur Verfügung: Neuanlegen Akte, Suchen Akte, Anruf zur Akte und Wartezimmer
    • Stammdaten und Aktenverwaltung (Anwalts- und Notarsakten)
    • Mandatsbuchhaltung mit Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung
    • Termine, Fristen, Wiedervorlagen,
    • Memos und Notizen
    • Aktenhistorie und elektronische Akte
    • Diktate zur Akte
  • Fibu: Finanzbuchhaltung.
  • Zeitmanagment: Aktenunabhängige Anzeige und Bearbeitung von:
  • Info: Verschiedene Auswertungen und Listen. U.A.
    • Prozessregister
    • Auswertungen
    • Individuelle Aufstellungen
  • Notariatsmodul: Urkundenrolle und Anderkonten

Sonstiges

  • Dikatverwaltung: Anzeige aller Diktate mit direktem Aufruf Akten bezogener Wordvorlagen
  • Dikat ohne Akte: Erstellen eines Diktats ohne Aktenbezug
  • DTA MV: Verwaltung und Übergabe von Maßnahmen des Mahnverfahrens an EGVP oder Governikus Communicator Justiz Edition
  • PAM Global: Aufruf eines Aktenunabhängigen PA-Moduls

System