Sie befinden sich auf der Startseite zur Hilfe ADVO4000

Informationen zu aktuellen Versionen:

Neues:

  • Kosten Text: In Kostenblöcken kann nun den einzelnen Positionen zusätzlich eine dritte Textzeile hinzugefügt werden

Bugfixes:

  • Buchung Mandantenkonto: Fehler bei Stornierung von Kostenrechnungen.Nach Folgebuchungen wurde u.U. der Fremdgeldbetrag falsch angezeigt.
  • Auftrag Gerichtsvollzieher Pfueb: Verschieden Zinsarten bei mehreren Hauptforderungen wurden nicht korrekt ausgegeben.

Neues:

  • Kosten Buchen: Einzelne Positionen können nun während des Buchens aus einem Kostenblock abgewählt werden.
  • Erweiterte Möglichkeitein zur Einstellungen bei Kostenblöcken

Änderungen:

  • Neue Kostenblöcke GNotKG wurden eingefügt.


Neues:

Änderungen:

  • Kennzeichnung der Anwaltsakten als RVG. Neue Akten ab 1.8.2013 werden als RVG13 gekennzeichnet.

Bugfixes:

  • ZVA + Vermögensauskunft: Die Kosten wurden zwar berechnet aber u.U. nicht gebucht.

 


Info zu GNotKG

Verschobener Starttermin

Bugfixes:

  • Vermögensauskunft + Pfändungsauftrag: Bei gleichzeitiger Beantragung gegen mehrere Schuldner wurde n die Einträge "bishereige ZV-Kosten und die Pfändungskosten u.U. nicht richtig ausgefüllt.

 


Neues:

  • Notarskostenordnung GNotKG

Für Details siehe PDF Download

 


Bugfixes:

  • Antrag VB: Bei Firmen als Gegner wurde u.U. ein falscher Satz übergeben
  • Massebuch: Bei mehr als einer Buchung hintereinander kam es zu einer Fehlermeldung
  • Zwangsvollstreckungsformulare: Client abhängig wurden Texte ineinander gedruckt.

 


Neues:

  • Formular Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
  • ADVO4000 Dokumentation und Hilfe
    Die Hilfe wird ab dieser Version auf eine Internetversion umgestellt.
    Neue Beiträge verweisen grundsätzlich nur noch auf Internetseiten.
    Bisherige Beitrage werden nach und nach vom alten PC-gebundenen System auf Web-basiertes System umgestellt



Neues:

  • Neues Fenster zum Ausfüllen von Formularen
  • Formular zur Beauftragung des Gerichtsvollziehers
  • Formular Durchsuchungsbeschluss

Änderungen:

  • Anpassung des Layouts "Zwangsvollstreckung an neue ZVA Vorschriften

Bugfixes:

  • Suchen: Beim Vorwärts- Rückwärtsblättern nach Aktenzeichen wurde u.U. ein vorzeitige Ende der Aktenliste gefunden

 


Neues:

  • Mahnverfahren über EGVP Version 4.0
  • Checkbox in Stammdaten von Gegenleistung abhängig

Änderungen:

  • Diktat aus Akte: Checkbox Auto WORD: Voreingestellt: aktiviert. Wenn nicht aktiviert wird beim bearbeiten nur die Historie aufgerufen.

 


Neues:

  • Antrag Vollstreckungsbescheid über EGVP
  • Datenbankerweiterung: Zuordnung der Gerichtsnummer zu beteiligtem Antragsgegner.
    Die Gerichtsnummer wird in den Stammdaten unter Gegner eingetragen.