Finanzbuchhaltung (FiBu)Bei der Finanzbuchhaltung von ADVO4000 handelt es sich um eine doppelte Buchführung mit direkter Anbindung zur Mandatsbuchhaltung. Doppelte BuchführungUnter einer doppelten Buchführung versteht man, dass jede Buchung in einem Konto grundsätzlich eine entsprechende Gegenbuchung in einem anderen Konto nach sich zieht. Die beiden Buchungen bilden dabei zusammen einen Buchungssatz. Dabei hat die Gegenbuchung stets das andere Vorzeichen zur eigentlichen Buchung, gleichgültig, ob man mit Soll/Haben oder +/- arbeitet. in der +/- Schreibweise ergibt also die Summe über die beiden Buchungen eines Satzes stets Null. Ausgehend von einem Bankonto wurde folgende Konvention festgelegt: Zahlungseingänge im Bankkonto werden mit + gebucht. Die Gegenbuchung könnte z.B. in einem Erlöskonto stehen. Dort wird sie dann mit einem Minus-Vorzeichen verbucht. Nach allgemeinen Konventionen ist dieses eine Haben-Buchung. Daraus ergibt sich folgende Regel: Haben = (-) Bei ADVO4000 wird eine Erweiterung zu dem einfachen Schema Buchung - Gegenbuchung verwendet. Ein Buchungssatz kann hier aus mehreren Buchungen bestehen, wobei die Summe über alle Einzelbuchungen wieder Null ergibt. Aus dem oben gesagten ergibt sich, dass in der Summen- und Saldenliste über alle Konten der Finanzbuchhaltung der Gesamtsaldo gleich der Summe aller Vorträge sein muß. Der Gesamtsaldo der FiBu wird also durch Buchungen nicht verändert. siehe auch: Summen- und Saldenliste
|